WP_20180413_001

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

WP_20180413_001

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

WP_20180413_001

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

WP_20180413_001

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

WP_20180413_001

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

WP_20180413_001

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

Die Vorteile liegen auf der Hand!

quote
Slide

“Für mich ist die Maschinengemeinschaft mehr als Maschinen gemeinsam nutzen, ich schätze den fachlichen Austausch und den Zusammenhalt unter Berufskollegen”.

Christian Götsch

Slide

“Durch die Maschinengemeinschaft habe ich auch als kleiner Betrieb die Möglichkeit, moderne und schlagkräftige Technik mit tiefen Kosten zu nutzen.”

Andy Vogel-Kappeler

quote-1.png

Wer wir sind

Die Maschinengemeinschaft Wäldi und Umgebung ist ein Verein mit dem Zweck, den überbetrieblichen Maschineneinsatz in der Region zu fördern und auch den kleinen und mittleren Betrieben den Einsatz moderner Landtechnik kostengünstig zu ermöglichen.

Zur Zeit verfügt sie über 17 Maschinen, die zu günstigen Konditionen an die Mitglieder vermietet werden.
Aber auch Dritte können diese nach Absprache zu FAT-Tarifen ausleihen. 

Wer wir sind

Die Maschinengemeinschaft Wäldi und Umgebung ist ein Verein im Sinne des ZGB Art. 60ff.

Der Vorstand setzt sich zur Zeit so zusammen:

 

Präsident:     Christian Götsch
Aktuar:          Andreas Erni
Kassier:         Andy Vogel-Kappeler

SaemaschineBucher

Wie alles begann

Schon unsere Väter und Grossväter nutzten Maschinen gemeinsam.
Die erste Sämaschine war ursprünglich noch für den Pferdezug konstruiert und  wurde dann umgebaut zum Anbau  an den Traktor.
Eine Walze kam dazu, später ein Kasten-Düngerstreuer.

Wie alles begann

Dieser wurde später durch einen Einscheiben-Schleuderstreuer ersetzt und auch die Sämaschine wurde immer wieder gegen ein neueres Modell getauscht.

Es gab aber keine Verträge und alle zahlten bei einem Maschinentausch den gleichen Anteil. Rechtlich gehörte so jedem Teilhaber ein Bruchteil der Maschinen.

WP_20160624_001

Die Maschinengemeinschaft heute

Mit den Jahren kamen immer mehr Maschinen hinzu, die auch immer teurer wurden.
Und weil bei jeder neuen Anschaffung der Kreis der Anteilseigner unterschiedlich war, kam das System der Bruchteilsgemeinschaft ans Limit.

Eine korrekte und faire Abrechnung war fast nicht mehr möglich. Eine neue Organisationsform musste her.

Die Maschinengemeinschaft heute

Nach ausführlicher Diskussion und sorgfältiger Abwägung der Vor- und Nachteile verschiedener Varianten wurde schliesslich am 27. März 2021 die Maschinengemeinschaft Wäldi und Umgebung als Verein gegründet.

Alle vorhandenen Gemeinschaftsmaschinen gingen in den Besitz des Verein über, zusätzlich wurden noch einige Maschinen von den bisherigen Eigentümern übernommen, sodass die Gemeinschaft mit 16 Maschinen startete.

Entdecke unseren Maschinenpark

Aktuell verfügen wir über 17 verschiedene Maschinen, die von der Federzinkenegge über Säkombinationen bis zum Schleppschlauch-Güllefass ein breites Einsatzspektrum abdecken.

Unsere Maschinen im Einsatz:

threema-20240717-144205796

Oberlenker-gesteuertes Hackgerät, 6-reihig, 75cm

threema-20240717-220024627

"Kamera-Steuerung" am Hackgerät...

threema-20240717-144206442

Kehrmaschine, hydraulisch, Kombi-Anbaubock

threema-20240717-144206797

Cambridgewalze, 6.3m mit Crossboard

threema-20240717-144205216

Säkombi 1: Frontpacker 3m, Kreiselegge und Sämaschine 3m, Doppelscheibenscharen

threema-20240717-144204552

Pumpfass 8000 l, Schleppschlauchverteiler 9m

WP_20180413_001

Säkombi 2: Zwischenachs-Frontpacker 1.5m, Kreiselegge und Sämaschine 3m, Einscheibenscharen

WP_20180413_001

Kleinsägerät pneumatisch, 6m, GPS-Mengensteuerung

WP_20180413_001

Rollstriegel, 6m, hydraulische Druckregulierung

WP_20180413_001

Unterkrumenlockerer, 2.5m, Sauzahnzinken hochklappbar

WP_20180413_001

Flügelschar-Grubber 2.6m, Ringpackerwalze, Doppelstriegel

WP_20180413_001

Kombination: Kleinsägerät pneumatisch, GPS-Dosierung, Cambridgewalze, Arbeitsbereite 6.2 m

WP_20180413_001

Federzinkenegge, 3m, Nivellierschiene, Doppelkrümler

previous arrow
next arrow